So extrahieren Sie Blu-ray-Audio in hoher Qualität aus einem Film

Brittany Garcia

12. Dezember 2023 09:00aktualisiert von Zu Blu-ray rippen

Wie man Audio von Blu-ray extrahieren Disc? Um hochwertigen Blu-ray-Ton von der Blu-ray-Disc zu erhalten, sollten Sie unbedingt die folgende Methode ausprobieren. Hier ist der detaillierte Vorgang zum Rippen eines hochwertigen Blu-ray-Ton.

Außerdem erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über den Codec des Blu-ray-Audios und erhalten die besten Tipps zum gewünschten Dateiformat, das Sie für die Ausgabedatei wählen sollten.

Extrahieren Sie Blu-ray-Audio von einer Blu-ray-Disc

Teil 1. So extrahieren Sie Blu-ray-Audio von einer Blu-ray-Disc

Wenn Sie Blu-ray-Audio in hoher Qualität von der Blu-ray-Disc extrahieren müssen, sollten Sie besser den ursprünglichen Audio-Codec verwenden, beispielsweise die Dolby Digital- oder DTS-Audiodateien. Free Blu-ray Ripper ist der gewünschte Blu-ray-Audio-Extraktor, der die gewünschten Audiodateien kostenlos von Blu-ray-Discs rippt. Darüber hinaus können Sie die verschiedenen Parameter anpassen, um die Audiodateien anzupassen.

So rippen Sie Audio von einer Blu-ray-Disc

Schritt 1.Legen Sie die Blu-ray in Ihren Computer ein

Nach der Installation des kostenloser Blu-ray-Ripper auf Ihrem Computer können Sie das Programm starten. Klicken Sie auf CD laden Schaltfläche, um die Blu-ray-Disc in den Blu-ray-Audio-Extraktor zu laden. Dieser kann die Audiodateien von der Blu-ray-Disc automatisch erkennen.

Start

Schritt 2.Wählen Sie die Blu-ray-Audiolisten

Wenn Sie alle Blu-ray-Dateien in der Benutzeroberfläche gefunden haben, können Sie das gewünschte Blu-ray-Audio aus der Liste auswählen. Wenn es außerdem verschiedene Audiospuren für die Audiodateien gibt, können Sie auf das Audiospur um das Gewünschte aus der Dropdown-Liste auszuwählen.

Wählen Sie die Blu-ray-Audiolisten

Schritt 3.Schneiden Sie die Dateien in verschiedene Teile

Um den vollen Nutzen aus diesen Dateien zu ziehen, müssen Sie die Dateien in verschiedene Teile zerlegen. Nutzen Sie einfach den integrierten Media Player, um die Musik- oder Audiodateien zu genießen, und schneiden Sie die Datei mit dem Start- und Endpunkt zu. Klicken Sie auf die Neuer Clip Option, um die gewünschten Dateien zu erhalten.

Schneiden Sie die Dateien in verschiedene Teile

Schritt 4.Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat

Wenn Sie die Blu-ray-Filme nur als Backup auf dem Computer genießen möchten, können Sie auf die Profil und wählen Sie das DTS als Ausgabeformat. Natürlich können Sie auch zur Option „Einstellungen“ gehen, um Audio-Codec, Abtastrate, Audio-Bitrate und mehr anzupassen.

Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat

Schritt 5.Blu-ray-Audio konvertieren und rippen

Anschließend können Sie den Zielordner für die Ausgabe-Audiodatei auswählen. Klicken Sie auf das Konvertieren , um die gewünschten Audiodateien aus der Blu-ray Audio zu extrahieren. Sie können auf die Ordner öffnen Schaltfläche, um die Audiodateien von Ihrer Blu-ray-Disc anzuhören.

Teil 2. Erfahren Sie mehr über die Blu-ray-Audiodateien

Blu-ray-Discs unterstützen verlustfreies Audio, das ein verbessertes Surround-Sound-Hörerlebnis bietet. Es handelt sich um den von Blu-ray-Discs unterstützten Blu-ray-Audiocodec, wie Linear PCM, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD, DTS, DTS-HD High Resolution Audio und DTS-HD Master Audio.

Darüber hinaus verfügt jede Blu-ray-Disc über eine Stereo- und Surround-Blu-ray-Audioversion mit hochauflösenden 24-Bit-Audiodateien mit 88,2/96 kHz. Wenn Sie die gewünschte Ausrüstung auswählen, können Sie genau das gewünschte Ergebnis erzielen. Auch das Blu-ray-Audio, das Sie erhalten, ist nicht das gleiche wie das der Blu-ray-Disc.

Blu-ray-Audiodateien

Teil 3. Tipps zur Auswahl des gewünschten Formats für Blu-ray-Audio

Welches Audioformat sollten Sie wählen, um den besten hochauflösenden Blu-ray-Sound zu erhalten? Natürlich ist die Beibehaltung der Original-Audiodatei die beste Wahl, um Audiodateien in hoher Qualität zu erhalten. Aber Sie können die Dateien möglicherweise nicht auf anderen Geräten verwenden. Hier sind vier Optionen, die Sie als Blu-ray-Audioausgabe auswählen können.

Blu-ray-Audio in DTS konvertieren

DTS ist auch als DTS 5.1 oder DTS Surround bekannt und das bevorzugte Audioformat für Heimkinos. Es ist auf maximal sechs Audiokanäle beschränkt, da es den Ton komprimiert, um den Platzbedarf zu verringern. Wenn Sie den Blu-ray-Audioextraktor verwenden müssen, um die Original-Audiodateien zu erhalten, ist DTS die Wahl mit der besten Audioqualität.

Blu-ray-Audio in Dolby konvertieren

Wenn Sie die Original-Audiodatei der Blu-ray-Disc beibehalten möchten, können Sie wie bei DTS Dolby-Dateien als Ausgabeformat wählen. Darüber hinaus können Dolby-Audiodateien auch eine gute Wahl sein, wenn Sie die Blu-ray-Audiodateien auf Ihrem Apple TV und anderen ähnlichen Geräten wiedergeben möchten.

Blu-ray-Audio in MP3 konvertieren

MP3 ist eines der am häufigsten verwendeten Audioformate und kann für die meisten Geräte verwendet werden. Wenn Sie die Blu-ray-Audiodateien auf mehreren Geräten verwenden müssen, ist MP3 die beste Wahl anstelle derjenigen mit der besten Audioqualität. Sie können die verschiedenen Parameter anpassen, z. B. die MP3 320-Qualität für das Ausgabeaudio. (Überprüfen Sie kostenloser MP3-Musikplayer hier)

Teil 4. Häufig gestellte Fragen zum Extrahieren von Audio von Blu-ray

Einpacken

Wie man Extrahieren Sie die Blu-ray-Audiodateien von Blu-ray-Disc? Welche Audioformate sollten Sie wählen? Erfahren Sie jetzt mehr Details aus dem Artikel. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie jetzt weitere Informationen in den Kommentaren teilen.

Wählen Sie die Artikelbewertung aus:
Bewertung: 4,9 / 5 (basierend auf 384 Stimmen)

Mehr lesen